Für den REL – S510 wurde jeder Aspekt der Funktionsweise der vorherigen Generation untersucht, ohne Rücksicht auf den Erfolg von Kritikern und Kunden. Wir haben uns die Leistungsanforderungen, Treiberverbesserungen und Spezialfilter noch einmal genauer angesehen und sie alle verbessert, um die größtmögliche zusätzliche Leistung herauszuholen. All dies geschah neben den Gehäuseverbesserungen, die notwendig sind, damit diese Verbesserungen sauber zum Tragen kommen. Diese neueste S-Reihe ist eine triumphale Entwicklung, die alle Erwartungen unseres Designteams übertroffen hat.
Unsere Anforderungen waren eine weitaus stärkere Tiefbassausgabe zwischen 20 und 35 Hz, eine erheblich verbesserte Kinodynamik und ein noch offeneres und geräumigeres Klangfeld, das sowohl Musik als auch Film zugutekommt. Wir haben uns an unseren NextGen 3-Verstärker gewandt, der auf 500 Watt mit erheblichen Leistungsreserven abgestimmt war, der Rückseite des Treibers eine leichte Schicht aus Kohlefaser hinzugefügt, um die zusätzliche Leistung zu bewältigen, und zwei neue Sätze benutzerdefinierter Filter entwickelt, um das Höchstmaß an roher Kraft und Geräumigkeit herauszuholen. Schließlich haben wir S/510 mit der Möglichkeit ausgestattet, in 4- oder 6-Einheiten-Line-Arrays gestapelt zu werden, genau wie unsere Referenzmodelle.
Unsichtbar verbessert
Damit der REL – S510 die massiven Leistungssteigerungen übersteht, musste seine ContinuousCast™ Alloy Cone aufgerüstet werden. Damit die dünne Aluminiummembran 500 Watt und einen unglaublich langen Hub übersteht, haben wir eine ultraleichte Verstärkung aus reiner Kohlefaser hinzugefügt, die strategisch über Teile der Rückseite der Membran gelegt wurde. Dies hat zwei Vorteile: Es verstärkt und versteift die Membran und verhindert außerdem eine Umkehrung, bei der die Rückwelle im Gehäuse nun nicht mehr die Hauptabstrahlung des Basses in den Raum stört. Das Ergebnis ist ein präziserer und weitaus lauterer Tiefbass.