Der vielseitige Lyngdorf – SDA 2400-Stereo-Leistungsverstärker verfügt sowohl über analoge als auch digitale Eingänge sowie eine Reihe neuartiger Funktionen, die eine hervorragende Leistung in einer Vielzahl von Anwendungen bieten.
Perfekt für jedes Setup
Es umfasst sowohl optische als auch koaxiale digitale Eingänge zusätzlich zu den traditionellen symmetrischen und einzigen analogen Eingängen, um in jedes mögliche Setup zu passen. Dieser Leistungsverstärker kann in einem herkömmlichen Stereo- oder Mehrkanal-Setup funktionieren – aber auch als leistungsstarke Ergänzung zu einzelnen stehenden Mediaplayern und Streaming-Geräten mit integrierter Lautstärkeregelung. Bei den digitalen Verbindungen gibt es keine Interferenzen oder Geräusche von externen Quellen. Die digitalen Eingänge basieren auf dem Wolfson WM8804 PLL Transceiver für eine hervorragende dynamische Leistung und eine verbesserte Toleranz gegenüber Takt-Jitter.
Intelligente Stromversorgung
Der SDA-2400 wechselt automatisch in den Standby-Modus, wenn er nicht verwendet wird. Wenn der Verstärker ein Signal erkennt, schaltet er sich automatisch ein. Sie können es so einstellen, dass es immer eingeschaltet ist – und wenn Ihr angeschlossenes Gerät einen 12-V-Triggerausgang hat, kann dies den Leistungszustand des SDA-2400 und sogar mehrere SDA-2400-Verstärker steuern.
Lyngdorf ist der Pionier bei digitalen Verstärkern, und der SDA-2400-Leistungsverstärker ist kein typischer Klassen-D-Leistungsverstärker. Es ist besser. Er hat eine sehr geringe und lineare Verzerrung und ein beeindruckendes Signal-Rausch-Verhältnis, was ihn zur perfekten Wahl für diejenigen macht, die den reinsten Hochleistungsverstärker auf dem Markt suchen.
Die Ausgabestufe verwendet die Pulsbreitenmodulation mit einer patentierten Switch-Geschwindigkeitsoptimierungstechnologie. Zusammen mit einer festen Schaltgeschwindigkeit von 390 kHz und minimaler Rückkopplungsregelung sorgt dies für eine geringe und lineare Verzerrung im Vergleich zu typischen Class-D-Verstärkern.